Mittwoch, 4. Februar 2009

It's never enough

Es tut sich einiges gerade bei den Vorbereitungen für unseren kleinen Urlaub. Zu erst haben wir diverse Urkunden und Zulassungen aus Japan geschickt bekommen und zwar das Certificate und unsere Zulassung für die japanische Uni. Mit diesem Certificate müssen wir jetzt wie gesagt nach Wien auf die Botschaft. Aber hoffentlich nur theoretisch, denn ich habe den Raphael beauftragt das für mich zu erledigen. Wichtig ist hier noch zu sagen, dass wenn man das Certificate hat man innerhalb von 3 Monaten ab Ausstellung des selbigen in Japan einreisen muss. Sonst darf man das ganze lustige Spielchen nochmal spielen. Also hier ist Vorsicht geboten. Obwohl eigentlich auch wieder nicht, die japanische Uni beantragt ja das Certificate, deshalb nehme ich mal an, dass die es so einrichten das man zum 1. April gefahrlos in Japan ist. Ansonsten wärs schade, nicht wahr.

Ob man die Zulassung zur Uni noch für was braucht wird sich zeigen, ich werde sie mal mit einer ganzen Menge anderer Dokumente mitnehmen, die ich hoffentlich nicht alle dann verliere. Das wär schlecht.

Wir warten immer noch gespannt, was für Vorlesungen wir uns dann im nächsten Semester anhören werden dürfen. Die Liste kommt ja interessanterweise erst am ersten Tag der Uni raus. Des Weiteren kann man sich auch nicht bequem über Internet anmelden wenn man Auslandsstudent ist sondern nur bei der ersten Vorlesungen persönlich. Aber wenn es zu einfach wäre, wäre es auch nicht lehrreich, denke ich zumindest mal.

Die Liste an Zeug das ich nach Japan mitnehmen will wird auch immer länger. So ein Privatflugzeug mit unbegrenzter Zuladung wird immer verlockender. Es sind so viele Kleinigkeiten auf die man zu hause gar nicht achtet, die zu vergessen aber sicher unangenehm wird. Naja, im Zweifelsfall in Japan alles nachkaufen, das man hier zurückgelassen hat. Immerhin müssen die ja auch diverse Kleinigkeiten verwenden, sind ja immerhin auch Menschen.

Je mehr ich mich mit den japanischen Umgangsformen beschäftige, desto mehr beschleicht mich das Gefühl während meiner Zeit drüben einfach nur als langnasiger Europäer abgestempelt zu werden und das wars. Vermutlich wird das alles nicht so heiß gegessen wie es in so manchem Internetforum oder Wikipediaartikel gekocht wird, aber ein wenig sorgen mache ich mir schon muss ich zugeben. Vielleicht hat sich da ja in letzter Zeit eine Menge getan, zumindest tröstet mich der Gedanke, dass ich nicht der einzige Gaijin sein werde, mal abgesehen vom Raphael meine ich. Es soll ja ein ganzes Studentenheim voll von uns geben, da wird sich sicher jemand finden lassen mit dem man um die Häuser ziehen kann. Nach dem Motto ist der Ruf erst ruiniert (oder in unserem Fall hat man sowieso keine Chance auf einen guten Ruf)....

Der Yen spielt im Moment auch ein wenig verrückt, leider nicht zu unseren Gunsten. Ich mache mir diesbezüglich mal nicht so große Sorgen und hoffe als der Optimist der ich bin, dass alles wieder ins Lot kommt und mich das Semster nicht meine letzten Ersparnisse kostet. Aber das bleibt abzuwarten.

Fürs erste sollte dieser kleine Eintrag genügen um euch, meine treuen Leser auf dem letzten Stand zu halten, weitere Updates kommen sicher bald.

Cheers, Klemens

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen